CINTONA
Strategietag
HR Innovation
19. November 2025
/
Zürich
/
10 Speaker
/
Networking
> Jetzt Tickets sichern!
HR Innovation
Zürich 7. November 2023

Wie managt HR New Work?

Die Digitale Transformation verändert die Art, wie Menschen arbeiten und Werte erschaffen. Das Verhältnis zwischen Menschen und Technologie wird digitaler und enger. Zunehmende gesellschaftliche Diversität eröffnet Chancen, muss aber behutsam gemanagt werden. Agile Methoden gewinnen an Bedeutung. Im Rahmen dieser Konferenz tauschen HR Professionals ihre Erfahrungen und Gedanken zum Thema HR Strategien für die VUCA Welt aus. 

Mehr erfahren

Networking und persönliche Agenda

Erfahrungsaustausch und Inspiration in Gesprächen mit Kollegen und Experten – für viele der wichtigste Nutzen einer Konferenz. Wir bieten Ihnen diese Option mit unser Cintona App. Laden Sie Teilnehmer anhand von Interessen- und Kompetenzprofilen zu einem Gespräch ein. Networking ist für Sie weniger interessant? Besuchen Sie stattdessen einen der Workshops oder Round Tables, die parallel stattfinden.

Dialog unter Kollegen

Digitalisierung ist das grosse Metathema unserer Konferenzen. Technologie spielt dabei nur eine Nebenrolle als Enabler. Wir fokussieren vielmehr auf Trends, Strategien, Management, Methoden und Modelle, die sich aufgrund der Digitalisierung über Branchengrenzen hinweg angleichen. Digital geprägte Kunden erwarten überall ähnliche Serviceerlebnisse. Dies macht den Austausch unter Kollegen ausserhalb der eigenen Bubble beim Strategietag so lehrreich, fruchtbar und inspirierend.

Speaker

Stephanie Huerttle, ETH Zürich

HR Strategie und Innovation

Viviane Minden, Bachem

Chief Human Resources Officer

Fitore Aliu-Keller, MediaMarktSaturn

HR Director Switzerland & Austria

Hannes Püschel, Implenia

Global Head HR Shared Services

Gerlinde Boback, Vyntra Global

Chief People & Culture Officer

Matthias Feller, Vontobel

Global Head HR Transformation, HR Services and HR Risk Management

Agenda

19. November 2025

Employee Experience: Implementierung eines KI-basierten Chatbots für HR-Fragen und -Anliegen

Implementierung eines Chatbots im Unternehmenskontext und Lessons Learnt. Gemeinsam beleuchten wir zentrale Fragen: Was wird intern umgesetzt, was mit externen Partnern? Sollte die IT oder die Fachabteilung ein solches Projekt...
Read More
Matthias Feller, Vontobel

Erfolge und Lehren aus der Einführung von KI-Lösungen für den Recruiting-Prozess bei Siemens

Bei Siemens haben wir intensiv KI-Lösungen in den Rekrutierungsprozess integriert – eine Reise voller Herausforderungen, Erkenntnisse und Erfolge. Wir teilen unsere Learnings mit Do’s and Don’ts und zeigen bewährte Best...
Read More
David Gisler, Siemens Smart Infrastructure

Wie MediaMarkt Schweiz Mitbestimmung aus der DNA der direkten Demokratie in die Organisation überträgt

Von der Stimme zur Gestaltung: Mitbestimmung als Motor moderner Unternehmenskultur Das HR Committee – Struktur und Rolle Der Effekt auf die Führung: Vom Entscheider zum Ermöglicher. Wirkung und Ergebnisse von...
Read More
Fitore Aliu-Keller, MediaMarktSaturn
10: 15 – 11:00

Kaffeepause

Work Where It Works: Unser Beitrag zur neuen Arbeitswelt

Hybrides Arbeiten neu denken: Freiheit, Verantwortung, Wirkung. Vertrauen statt Kontrolle (Führungskultur entscheidet!) und Transparenz, Feedback und Selbstorganisation (Kultur, die prägt) Konkrete Formate und Tools aus dem Alltag (Kommunikations- und Kollaborationsroutinen,…)...
Read More
Birgit Beierer, Sybit GmbH

Co-Creating AI im HR and der ETH

Gestaltung einer eigenen KI durch Interdisziplinarität, Kompetenzaufbau und mutiges Ausprobieren. Wie bringen wir Entwicklung und Anwendung von KI so zusammen, dass Vielfalt, Menschlichkeit und Innovation Hand in Hand gehen? Konkreter...
Read More
Stephanie Huerttle, ETH Zürich

Wie KI das Personalwesen tatsächlich menschlicher macht

Einige Ideen, um das menschliche Erleben bei der Arbeit mit KI zu verbessern, statt zu minimieren. Einsatz im Hiring, Onboarding und bei der allgemeinen Policy Unterstützung.
Gerlinde Boback, Vyntra Global
12:30 - 13:30

Lunch

15:00 - 15:15

Kaffeepause mit Networking

Anmeldung

Zahlen mit Karte oder Paypal

Nutzen Sie den Button unten (“Continue”), wenn Sie mit Kreditkarte oder Paypal bezahlen möchten. In diesem Fall bitte das Formular rechts unter “Rechnung” NICHT ausfüllen.

Zahlen auf Rechnung

    Ich buche Ticket/s für den HR Innovation Strategietag zum Preis von 399 CHF je Ticket. Ticket gilt für die Veranstaltung vor Ort oder für einen digitalen Zugang per Livestream.

    Vorname

    Nachname

    Firma/Organisation

    Strasse

    Postleitzahl

    Ort

    Land

    E-Mail

    Telefon

    94Days
    8Hours
    34Mins
    24Secs

    Subscribe for updates

    Location

    Dorint Airport Hotel
    Riethofstrasse 40 , CH-8152 Opfikon-Glattbrugg
    +41 44 808 1000 [email protected]