Führungskompetenzen unter Berücksichtigung der Generationen Y & Z
Bedürfnisse der Generationen Y & Z (auch im Vergleich zur Generation X). Ausgangslage für Arbeitgeber unter dem Aspekt des demografischen Wandels. Erforderliche Führungskompetenzen, um dieser... Read More
Einsatz eines Employer Branding Metaverse für das interne und externe Employer Branding
Wer sich als Technologiekonzern sieht, muss auch im Employer Branding und Recruiting so handeln. Da reicht es oft nicht mehr, ausgetretene Pfade zu gehen. Der... Read More
Markenwerte als Digital Experience im Retention Management
Warum die Identifizierung mit Werten für Mitarbeiter immer wichtiger wird. Use Case: Digitale Engagement-Plattform REHAU 75. Eckpfeiler: Digitale Innovation, zielgerichtete Content-Strategie, wirkungsvolle Aktivierung. Mitarbeiter durchlaufen... Read More
Unternehmen als Entwicklungsorte: Veränderte Perspektiven und neue Ideen für die Personalentwicklung
Was benötigen Menschen heutzutage, um sich in einer Organisation weiterzuentwickeln? Typische Herausforderungen der Personalentwicklung und Lösungsstrategien Die erfolgreiche Umsetzung der komplexen Neugestaltung der Personalentwicklung bei... Read More
Psychologische Sicherheit in Teams: Erfolgsgeheimnis für Höchstleistungen mit dem Process Communication Model (PCM)
Was man von einem Kommunikationsmodell der NASA lernen kann. Die Vorteile von psychologischer Sicherheit für Innovation, Kreativität und Mitarbeiterzufriedenheit. Wie das Process Communication Model (PCM)... Read More
“Wo und wann ich arbeite, entscheide ich flexibel“
Was heisst das für das Büro der Zukunft? Wie funktioniert “Activity Based Working” Vorgehensmodell der Technischen Universität Darmstadt